Kosten

Was kostet die Therapie ?

Die Kosten entnehmen Sie aus der aktuellen Preisliste.

Injektionstherapie mit Ringerlösung

In der Regel reichen bis zu 10 Behandlungen, bei chronischen oder schweren Erkrankungen zusätzlich 4 – 6 Nachbehandlungen nach 3-6 Monaten aus, um die Beschwerden bis zu 3 Jahren zu lindern oder zu nehmen.

Die gesetzlichen Krankenkassen lehnen erfahrungsgemäss die Kostenübernahme ab. Der Preis für eine Einzelbehandlung beträgt aktuell je nach Aufwand € 50,– bis € 130,– zuzüglich einer einmaligen Gebühr für Beratung und Untersuchung in Höhe von € 65,– zu Beginn vor der ersten Behandlung. Bei 10 Behandlungen sind dies aktuell maximal € 1365,–, die vom Patienten selbst getragen werden müssen.

Nicht berechnet werden dem Kassenpatient weitere Beratungen bei jeder weiteren Behandlung oder telefonische Besprechungen, Untersuchungen mittels EKG, Audiometer u.a., Rezeptgebühren, manuelle oder auskultatorische Untersuchungen (z. B. Abhören der Lunge oder des Herzens), bei geringerem Aufwand schriftliche Tätigkeiten (Atteste, Kostenvoranschläge, Befundberichte oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen) sowie Laborleistungen (Blut- und Urinuntersuchungen), um die Kosten der Therapie für diese Patienten im Rahmen zu halten.

Bei Privatpatienten können diese Leistungen berechnet werden, da sie diese mit ihrer Kasse abrechnen können.

Manuelle Therapie / Chirotherapie

In meiner Praxis besteht die Möglichkeit der manualtherapeutischen / chirotherapeutischen Behandlung.

Wie bereits erwähnt, setze ich die Manuelle Therapie / Chirotherapie meistens parallel zur Injektionstherapie mit Ringerlösung ab der 1. bis 3. Behandlung ein.

Die Kosten für die alleinige ca. 30-minütige physiotherapeutische Behandlung ohne Injektionstherapie, die ausschliesslich privat in Rechnung gestellt werden kann, beträgt pauschal € 65,– pro Behandlung.

In der Regel sind 4-10 Therapiesitzungen ausreichend, um die Stabilität der Gelenke wiederherzustellen. Ich rate den Patienten allerdings dazu, sich innerhalb der ersten 3 Monate nach Behandlungsende 1-2 mal kontrollieren zu lassen, denn hierbei lassen sich frühzeitig Probleme erkennen und beseitigen.

Dr. Martin Gaber | Maiackerring 1 | 79279 Vörstetten | (07666) 88 00 79